Die Sitzung der Kommission, die zur Verwirklichung einer „Türkei ohne Terrorismus“ eingerichtet wurde, ist beendet! Güler, Yerlikaya und Kalın wurden zur zweiten Sitzung eingeladen.

Die erste Sitzung der im Rahmen der Initiative „Türkei ohne Terrorismus“ eingerichteten Kommission fand im Parlament statt. In einer Erklärung zur Sitzung, die auf dem offiziellen Social-Media-Account der Großen Nationalversammlung veröffentlicht wurde, hieß es, der Name der Kommission sei „Kommission für Nationale Solidarität, Brüderlichkeit und Demokratie“ festgelegt worden und die Arbeitsabläufe und Grundsätze der Kommission seien einstimmig angenommen worden.
In der Erklärung wurde daran erinnert, dass die Kommission, die unter der Schirmherrschaft des Gazi-Parlaments eingerichtet wurde, um die Arbeit in den Bereichen Stärkung der sozialen Integration, Stärkung der nationalen Solidarität und Brüderlichkeit, Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im Einklang mit dem Ziel einer „terrorfreien Türkei“ zu bewerten, am 5. August unter dem Vorsitz von TBMM-Sprecher Numan Kurtulmuş zusammentrat und ihre erste Sitzung abhielt.
Die Erklärung enthielt die folgenden Aussagen:
„In einer Zeit, in der unser Land eine historische Chance ergreift, wird die Kommission einen entscheidenden Prozess überwachen, der unsere Zukunft prägen und einen dauerhaften Frieden sichern wird. Sie wird außerdem notwendige gesetzliche Regelungen ermitteln, an Gesetzesentwürfen arbeiten und sicherstellen, dass die Öffentlichkeit über den aktuellen Prozess informiert wird. Bei dem Treffen tauschten sich Vertreter politischer Fraktionen und parteiloser Parteien über den Prozess und die Bedeutung der Kommission aus. Bei diesem ersten Treffen wurden die Arbeitsverfahren und Grundsätze der Kommission einstimmig gebilligt.
Der Name der Kommission wurde auf „Kommission für Nationale Solidarität, Brüderlichkeit und Demokratie“ festgelegt. Die nächste Sitzung der Kommission findet am Freitag, dem 8. August 2025, um 14:00 Uhr im Festsaal der Großen Nationalversammlung der Türkei statt. Innenminister Ali Yerlikaya, Verteidigungsminister Yaşar Güler und der Direktor des Nationalen Geheimdienstes İbrahim Kalın wurden zu der Sitzung eingeladen, um die Kommission über ihre Arbeit im Auftrag ihrer jeweiligen Institutionen und aktuelle Entwicklungen zu informieren. Informationen zur Arbeit der Kommission werden ausschließlich vom Präsidium der Großen Nationalversammlung der Türkei bereitgestellt.
Die Kommission wird ihre Arbeit bis zum 31. Dezember 2025 fortsetzen. Nach Ablauf dieses Zeitraums kann die Kommission ihre Arbeitsperiode mit einer Dreifünftelmehrheit der Gesamtzahl ihrer Mitglieder um jeweils bis zu zwei Monate verlängern.
Der Beschluss zur Beendigung der Arbeit der Kommission kann mit einer Dreifünftelmehrheit des Vorsitzenden oder der Gesamtzahl der Mitglieder gefasst werden.
Die Kommission kann Verfahren für Fälle festlegen, die nicht durch diese Verfahren und Grundsätze abgedeckt sind, sofern sie beschlussfähig ist. (AA) Dieser Inhalt wurde von Metin Yamaner veröffentlicht .
mynet